Vorbereitungen für Kirwa laufen auf Hochtouren!

 

kirwa_aufbau12Schon am Montag zimmerten die Kirwaburschen das Tanzpodium und während am Donnerstag von den Kirwamoidln die Kränze für den Baum gebunden wurden, stellten die Burschen sowie Helfer und Verantwortliche des Sportvereins das Festzelt auf.

Am Samstag in den frühen Morgenstunden wird von den Burschen zusammen mit fachkundigen Helfern der vom örtlichen Waldbesitzer Richtberg zur Verfügung gestellte Baum aus dem Wald geholt. Das Schmücken und Verzieren des Kirwa-Wahrzeichens am Vormittag wird wieder von Kirwaburschen und -moidln übernommen.

Um 13 Uhr beginnt das Aufstellen des Kirwabaums, wobei die Organisatoren dabei auch auf Hilfe aus der übrigen Bevölkerung hoffen.

 

 

 

 

Am Samstagabend beginnt um 20 Uhr mit dem "Oberpfalz-Sound" der Festbetrieb.

Sonntags steht um 14 Uhr zunächst das Punktspiel der Theuerner Fußballer gegen den Nachbarn SpVgg Ebermannsdorf am gegenüberliegenden Sportplatz auf dem Programm. Dazu und danach gibt es Kaffe, Kuchen und Kirwakücheln. Um 16 Uhr folgt mit dem Austanzen des Kirwabaums der Höhepunkt des eigentlichen Festes und ab 17 Uhr unterhält "Grodaas" im Zelt, das bei Bedarf auch beheizt werden kann.

Der Kirwamontag beginnt wie alle Jahre mit einem Weißwurstfrühschoppen, während dem sich endgültig ergeben wird, wer das Dorf in den folgenden Stunden als Kirwabär unsicher machen darf. Zum Abschluss spielen ab 19 Uhr noch einmal "Ding'l Dang'l & Friends" und zu späterer Stunde wird der Baum verlost.

 

 

Joomla templates by a4joomla

Diese Webseite verwendet Cookies. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.
EU Cookie Directive plugin by www.channeldigital.co.uk